Der Deutsche Hotelnachwuchs-Preis (DHNP) wird seit 2012 von der ahgz und der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) vergeben, um Nachwuchsführungskräfte zu fördern und vorbildliche Karrieren in der Hotellerie zu würdigen. Alljährlich werden junge Hoteltalente mit Führungsverantwortung in der zweiten oder dritten Führungsebene gesucht, die sich für den renommierten Preis bewerben können.
Die Preisverleihung findet traditionell im Rahmen eines Gala-Abends auf der HDV-Frühjahrstagung statt – 2023 bereits zum zwölften Mal.
Informieren Sie sich jetzt:
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2023
ist am 06. Januar 2023 abgelaufen.
Ab September können Sie sich hier für den DHNP 2024 bewerben.
Preise

Cornell University
inkl. Flug und Übernachtung

„Hotel Management“ an der
IST-Hochschule für Management

der Hotel School The Hague Amsterdam
inkl. Übernachtung

sowie Teilnahme
an den HDV Tagungen

Hotelier des Jahres 2023 und zum
Deutschen Hotelkongress 2023

der Allgemeinen Hotel-
und Gastronomiezeitung
Preistragende
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
- Chronologischer Lebenslauf mit Foto
- Konkrete Beschreibung der persönlichen Leistungen (erreichte Ziele, Ergebnisse, maßgeblicher Beitrag zum Unternehmenserfolg) und des Führungsverständnisses (Beispiele aus dem Führungsalltag, Umgang mit Mitarbeitenden etwa zur Zielerreichung, Kritikgespräche, Förderung, Konfliktlösung, etc.) auf max. einer DIN-A4-Seite
- Schriftliche Bestätigung der Leistungen durch mindestens einen Mentor oder eine Mentorin aus dem Management
- Eine Vorlage für das Empfehlungsschreiben des Mentors oder der Mentorin finden Sie hier.
Die Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache schicken Sie bitte per Mail an: dhnp@ahgz.de
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2023 ist am 06. Januar 2023 abgelaufen. Ab September können Sie sich hier für den DHNP 2024 bewerben.
Teilnahmebedingungen
- Führungsverantwortung in der zweiten oder dritten Führungsebene eines Hotels (z. B. F&B Manager, Operations Manager etc.)
- Höchstalter bei Bewerbungsschluss: 33 Jahre
- Abgeschlossene, anerkannte IHK-Ausbildung oder Hochschulstudium mit Studienschwerpunkt(en) Hotellerie, Gastronomie, Touristik bzw. deren Zulieferindustrie
- Empfehlungsschreiben durch einen Mentor oder eine Mentorin
- Die Teilnahme an der Preisverleihung ist für nominierte Bewerber und Bewerberinnen sowie deren Mentor oder Mentorin inkl. Begleitperson obligatorisch
- Die Bewerbung ist nur per E-Mail möglich.
- Direktoren und Direktorinnen sowie Inhaber und Inhaberinnen, sprich die erste Führungsebene in einem Hotel, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2023 ist am 06. Januar 2023 abgelaufen. Ab September können Sie sich hier für den DHNP 2024 bewerben.
Und so geht es weiter

Die Bewerbermappe
Nach Bewerbungsschluss erfolgt eine Vorauswahl. Bewerber, die weiterkommen, reichen ihre ausführliche Bewerbungsmappe bis zum 6. Februar 2023 ein.

Das Voting
Auf Grundlage der Bewerbungsmappen wählt die Jury bis Mitte Februar drei Finalisten und Finalistinnen und teilt ihnen die Nominierung mit.

Die Preisverleihung
Während der Preisverleihung am 25. März 2023 stellen sich die Nominierten den geladenen Gästen vor. Im Anschluss findet eine Abstimmung unter den anwesenden Hoteliers statt, bei der diese den Preistragenden bestimmen.
Die Jury
PREISVERLEIHUNG 2023
David Serenus Schad Operations Manager im 25 Hours Hotel München The Royal Bavarian hat den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2023 (DHNP) gewonnen.
Dem Finale voraus ging die Vorauswahl durch eine Expertenjury unter Vorsitz von Rolf Westermann, Chefredaktion ahgz. Unter zahlreichen Bewerbungen aus ganz Deutschland hatte diese Elena Alsfasser, David Serenus Schad und Michael Schreiner für die Wettbewerbsendrunde am 25. März 2023 im Europa-Park Rust ausgewählt.
Druckfähiges Bildmaterial gibt es auf Anfrage bei presse@dfv.de.
Den Artikel zur letzten Preisverleihung finden Sie hier.